top of page

Über Uns

Informatik ist eine Leidenschaft

​

Bereits 1981 hatte der Geschäftsführer erste Kontakte mit Computern. Er beschäftigte sich in seiner Freizeit intensiv mit dem Commodore CBM 8016 seiner Eltern und einem Apple2e der Schule. Dann kam der lang ersehnte eigene Computer: ein C64. So nahm die Begeisterung ihren Weg: Herr Ertl studierte Informatik an der Universität in Asuncion. Das Studium bestand er 1997 als drittbester seines Jahrganges mit Auszeichnung.

 

Nach 15 Jahren Berufserfahrung als Systemanalytiker und Programmierer bei der SAP AG, IT-Abteilungsleiter und Systemadministrator bei der Reutax AG und wissenschaftlicher MItarbeiter bei der Universität Karlsruhe, gründete Herr Ertl die TipTop-IT UG, heute TipTop-IT Beratung GmbH.

 

Sein Motto: Geht nicht - gibt´s nicht. Ich will meine Kunden dabei unterstützen, IT in allen Geschäftsprozessen erfolgreich zu nutzen.

 

 

 

Kenntnisse

 

Management

 

Personal Verantwortung

Budget Planung und Verantwortung

Planung der Infrastruktur, Strategie

Koordination mit den anderen Abteilungen

Projektmanagement

Controlling

Einkauf

Verantwortung für externe Dienstleister

 

Programmiersprachen

 

Java

Basic (verschiedene Varianten VB.net, VisualBasic, GBasic, CommodoreBasic..)

Delphi, Pascal (verschieden Varianten: TurboPascal, ObjectPascal, FreePascal)

C/C++

Python

Assembler 6502

COBOL

RPG

ABAP/4

Bash, Kron Shell

Powershell

 

Datenbanken

MS-SQL, Mysql, PostgreSQL, MS Access, Dbase, Paradox, Percona, Percona Cluster, MariaDB.

​

Betriebssysteme

Cisco IOS

Commodore 64/128/Pet

DOS 3.1 – 7 (Microsoft, DR, Novell)

Linux (Redhat, CentOS, Suse, Debian, eigene Kompilation)

Novell Netware 3/4

Windows (in allen Varianten: Windows NT/2000-19, Windows 3/95/98/98SE/ME/XP/Vista/7/8/10, Windows CE)

​

Server

MS: DC, BC, GC, File, Print, SQL, Exchange, Proxy, IIS, SNA, WSUS, ForeFront, TMG, MOM, SCDPM, Sharepoint, Terminalserver.

Linux: NFS, Apache, Tomcat, PHP,  Mysql, PostgreSQL, Bind9, Samba, Exim, Fetchmail, IpTables, LDAP, Nagios, Squid, NTP, OpenVpn, SSH.

Netware:3.11 – 4, NDS

Virtualisierung: VMWare 3-5.5 , HyperV

OneBridgeMobile

Ansible, AWX

​

Sonstige

SQL (92, Transact, Access)

HTML

Programmierung von Systemen mit hohen Latenzzeiten - Online über Satellit

Tuning des MS-SQL Server

Migration Windows -> Linux

Mobiler Arbeitsplatz

Handys: OneBridgeMobile, ActiveSync

Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter

Geschäftsführer Attila Ertl, Diplom Informatiker.

bottom of page